13. November 2023
Alljährlich kommen wir, das sind einige Freiwillige die sowohl Mitglieder unserer NABU-Ortsgruppe sind, aber auch ungebundene Menschen zusammen & Mähen & Beräumen einige ökologisch wertvolle Flächen. Mehr dazu erfahrt ihr im ganzen Artikel...
20. September 2023
Wie jedes Jahr haben wir uns zu einer gemeinsamen Kahnfahrt im Hochwald eingefunden & wurden eine schöne Runde zwischen der Kannomühle & Polenzschänke gestakt. Wie auch schon im Jahr zuvor, ist unser Kahnfährmann Wolff wohl einer der unterhaltsamsten & historisch bewandertsten, den wir im Spreewald haben.
Besonders bemerkenswert finden wir nun Jahr für Jahr, wie massiv & schnell sich der Wald an zuvor abgestorbenen Stellen erneuert, aber mehr dazu im Artikel selbst....
13. September 2023
Die reduzierte Mahd auf einigen ausgewählten Flächen in Lübben zeigt erste Erfolge. Nicht nur das vermehrt Insekten, wie Wildbienen, Heuschrecken & auch Gottesanbeterinnen dort zu finden sind, konnte nun auch die Raupe eines selteneren & geheimnisvollen Nachtfalters dort gefunden werden.....
29. August 2023
Schmetterlinge, egal ob Tag- oder Nachtfalter, sind eine Artenreiche & besonders schöne Insektengruppe.
Wohl jeder Mensch auf der Welt weiß was ein Schmetterling ist & kaum einer kann sich der Schönheit besonders prächtiger Arten entziehen.
Schmetterlinge sind jedoch nicht nur schön, sondern auch wichtige Bestandteile des Ökosystems. Sie fungieren als Bestäuber, als Nahrungsquelle selbst im Winter. Sie wiegen mitunter nur wenige Milligramm & schaffen es dennoch tausende Kilometer zu überwinden..
19. August 2023
Das Feuchtgebiet Kockrowsberg südöstlich von Lübben ist eines der letzten Brutstandorte des Braunkehlchens im Einzugsgebiet des Spreewaldes. Der NABU Lübben besitzt hier einige Teilflächen & versucht natürlich auch, diese für bedrohte Arten aufzuwerten. Der Artikel zeigt wie einfach es manchmal ist, Arten zu helfen.
13. August 2023
Die Dohle ist eine extrem faszinierende Vogelart. Nicht nur das sie selbst zu den intelligentesten Vögeln der Welt gehört, mag ich ihre schöne aristokratische Erscheinung mindestens genauso sehr, wie ihr wahnsinnig geschicktes & rasantes Flugkönnen. Die Dohle zählt zu den Rabenvögeln & ist in ihrer Gestalt eine kleinere, dynamisch gebaute Corvide, mit einem grauen Hals/Nackenbereich & eisblauen markanten Augen. Die Art ist über die gesamte Westpaläarktis von Nordafrika bis...
05. März 2023
Am 04.09.2022 trafen sich einige Mitglieder des NABU-Lübben, sowie Christiane Schröder, die Geschäftsführerin des NABU Brandenburg, die vom Vorstand Arnulf Weingardt zu dieser Kahnfahrt eingeladen wurde, am Spreewaldhafen Neu Zauche.
11. Juli 2022
Nachdem im Coronajahr 2021 nicht viel gemeinsames möglich war, wurde während der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, einige Aktivitäten zur Teambildung durchzuführen. Neben Exkursionen gehörten auch Arbeitseinsätze dazu.
31. März 2021
Wir waren in pflegerischer Mission auf der Streuobstwiese in Ellerborn unterwegs!
26. Februar 2021
Zusammen mit unserem Vorsitzenden Arnulf Weingardt haben sich vier Kinder im Februrar auf den Weg gemacht, um einen Kiefernforst fit für die Zukunft zu machen.